Ich habe es geschafft: mein Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen ist wirklich zum Renner geworden bei meiner Familie, Freunden und Bekannten!
Er hat allen wirklich so sehr geschmeckt, dass ich das Rezept noch einmal modifiziert und auch für eine große Springform verändert habe. In dieser Version sind auch mehr Erdbeeren drin – meine Brüder mögen es nämlich lieber süß.
Außerdem hat einer meiner Brüder netterweise auch noch neue Fotos meines Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchens gemacht, weswegen ich den Anlass für einen neuen Post wirklich gesehen habe.
Hier ist es also: das neue Rezept für meinen Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen!
Guten Appetit!
Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen
Der Klassiker meiner Frühlings-Kuchen
Portionen: 1 Kuchen
Zutaten
- 180 g vegane Margarine oder Alsan
- 180 g Rohrohrzucker
- 450 g Dinkelmehl
- 1 Prise Salz
- 1 Pck Backpulver
- 250 ml Mandeldrink
- 6 El Haferflocken
- 300 g Rhabarber
- 400 g Erdbeeren
- 100 g Rohrohrzucker
Anleitungen
- Rhabarber und Erdbeeren waschen, in kleine Stücke schneiden und mit 100g Rohrohrzucker in separate Schüssel geben.
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen, Springform mit 26cm Durchmesser einfetten.
- Margarine mit restlichem Rohrohrzucker und 1 Pck Vanillezucker schaumig rühren.
- Mehl, Backpulver, Salz und Mandeldrink dazugeben, weiter rühren, dann mit den Händen kneten.
- Etwa 3/4 des Teiges in die Springform geben und verteilen, einen Rand bis oben hochziehen.
- Erdbeeren und Rhabarber auf den Teig geben und verteilen.
- Den restlichen Teig mit Haferflocken verkneten, daraus Streusel formen und diese auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen für ca. 45 Minuten backen, zwischendurch drehen, damit er gleichmäßig gebräunt wird.
- Erdbeer-Rhabarber-Streuselkuchen wahlweise mit Puderzucker bestreuen und mit (veganer) Sahne servieren.