Es gibt ja einige Dinge, die Schweden und Deutschland in Bezug auf Essen gemeinsam haben. In beiden Ländern ist man Kaffeeliebhaber, mag Milchprodukte und Käse und Fisch. Aber eine Liebe, die ist Schweden und Deutschland wirklich groß: die Liebe zu Kartoffeln. Kartoffeln stehen auch in Schweden mindestens einmal wöchentlich auf …
Schupfnudeln mit Apfelkompott
Regional und saisonal – das war die Challenge, die ich mirletzte Woche im Rahmen der Fastenzeit gesetzt habe. Also war ich auf einem Biohof einkaufen und habe dann superleckere Schupfnudeln mit Apfelkompott gekocht. Ich hatte es mir ehrlich gesagt noch viel schwieriger vorgestellt, vegan, regional und saisonal zu kombinieren, …
Bunter Eintopf
Die Zeit ist knapp, aber der Hunger groß – wer kennt das nicht? In solchen Fällen snacke ich viel zu oft, dabei wäre das Problem so einfach gelöst – wie zum Beispiel mit meinem Bunten Eintopf. Dieser Eintopf ist wirklich total einfach und schnell gekocht. Ich liebe ihn, weil er …
Spinat-Kichererbsen-Pfanne mit Kartoffel
Habe ich schon erwähnt, dass ich wieder Vollzeit arbeite? Nachdem ich für 9 Monate im Ausland war, bin ich jetzt seit drei Wochen wieder voll dabei. Deswegen muss ich mir entweder am Abend vorher oder morgens auch wieder mein Essen für den ganzen Tag vorbereiten. Vier bis fünf Tage mache …
Kartoffel-Möhren-Pfanne mit Ingwer
Wenn es kalt wird, mag ich es scharf. Ich meine natürlich, dass ich scharfe Gewürze mag 😉 Im Herbst und Winter schmecken mir Chili und Ingwer noch viel besser als sonst, weil sie dann auch von innen wärmen und einfach total die gemütliche Stimmung ausbreiten. Genauso sind für mich Kartoffeln …
Kartoffelsalat mit Zucchini
Kartoffelsalat – eigentlich nicht ganz so meins, aber wenn man erstmal von Tabeas Blogpost inspiriert wurde, muss man es dann doch mal wieder ausprobieren 😀 Früher habe ich immer Kartoffelsalat mit einem Joghurt-Dressing gegessen, wenn gegrillt wurde. Das war fertiger Kartoffelsalat aus dem Paket. So etwas kann ich mir heute …
Mediterranes Kartoffelpüree
Mittelmeer, Sonne und Tomaten sind meine ersten Assoziationen, wenn ich an das Wort „mediterran“ denke. Dabei steckt hinter dem Begriff doch viel mehr! Genauso ist es, wenn ich an italienische Küche denke: da gibt es nur Pizza und Pasta. Zum größten Teil stimmt das natürlich, aber es gibt im Mittelmeerraum …